Am Schnepfenhain 14
36369 Lautertal-Meiches
Tel.: 06630 919047
Was ist psychoanalytische Psychotherapie?
In der psychoanalytischen Psychotherapie wird davon ausgegangen, daß es im Menschen das Unbewußte gibt. Hier können Erlebnisse von früher (Kindheit?) sozusagen gespeichert sein, die vergessen wurden - oder so tief vergessen, daß von Verdrängung gesprochen werden kann. Auch innere Konflikte zwischen dem Anspruch, wie man sein will, und verdrängten Anteilen des Ich können so unbewußt gespeichert sein. Wenn ein Mensch also sich nicht "im Reinen" mit sich fühlt, er/sie unerklärliche Symptome, Gefühle und Gedanken hat, die Leid erzeugen, kann das eine solche analytische Psychotherapie notwendig machen. Um das Unbewußte, aus dem schlimme Spannungen kommen, in geduldiger Zusammenarbeit mit dem Therapeuten bewußt zu machen.
Dadurch ensteht die Möglichkeit, sich erkennen und verstehen (mögen) zu können und seelisch gesund zu werden.
|
|